Eslarn – Gesellschaft: Eslarns „ganz Spezielle“ wittern Morgenluft!

DEEZ In eigener Sache Kirchen Kommunales Lifestyle News Politik - Örtlich u. Regional Recherche Soziales Veranstaltungen Wirtschaft

Endlich kann man an die begehrten Immobilien und Grundstücke kommen. So macht es unter Eslarns „ganz Speziellen“ die Runde. Diese sind – man wird es sich denken können – natürlich in gewisser Weise auch daran schuld, dass man in Eslarn selbst kein Geld verdienen kann, außer man begibt sich in eine der beiden Fabriken.

Eslarn wurde bewusst und mit höherer Hilfe heruntergewirtschaftet, nur Gemeindegebäude an sich sollen zeigen, dass der Ort blüht. Eine Reminiszenz an das früher politische, seit 2004 aber nur noch mentale staatliche Gegenüber. Wie der sog. „Witikobund“, eine von den Mitgliedern her nicht näher bekannte revanchististsche Vereinigung zur „Wiedergewinnung der Heimat“ schon vor Jahren mutmasste. Dass Tschechien in dessem Grenzland zu Bayern nichts auf die Reihe bekommt (Anm.: weil man dies, z. B. direkten Tourismus von bayerischer Seite hier zu verhindern weiß, und bisher verhinderte). Da steckt „Höheres“ dahinter, und Eslarns Verantwortliche scheinen das Spielchen mitzuspielen, ja mitspielen zu müssen, um auch sonst und vor allem persönlich von den unlängst durch einen besuchenden Politiker angesprochenen „meisten Fördermitteln der Region“, die Eslarn in der Vergangenheit abgegriffen hatte zu profitieren. So sehen wir die Sache, nachdem wir die Dinge nun schon seit über 20 Jahren „begleiten“. Aber man sieht auch, dass Tschechien’s Bürger:innen mit gekonnter Resilienz solchem Treiben entgegen steuerten, und steuern So weit die Einordnung in die europapolitische Lage, und auch für Eslarns „Anliegen“ wird sich eine Lösung finden. Schliesslich war die Situation in der sich die meisten von Eslarns Bürger:innen derzeit befinden seit 2004 absehbar.

Übrigens: Auch mit noch mehr Druck auf die Röm.-Kath. Kirche werden diese von dort keine Gelder mehr „rausleiern“ können. Sollte die Strassenumbenennungszusage (mit zugehörigem gültigen Gemeinderatsbeschluß, dies so zu machen) nur ein Fake gewesen sein, werden die für diesen Fauxpas verantwortlichen Personen (nicht die bemitleidenswerten Anlieger:innen dieser Mißbrauchsstrasse, die hier nur vorgeschoben werden) es juristisch korrekt und gesellschaftlich überkorrekt ad multos annos bedauern. Die Unternehmer-IG hatte von euch „ihr Lieben“ die falsche Vorlage erhalten. Aber damit ihr besser darauf reagieren lassen konnten, musste es so sein. Nicht „Pro Eslarn“ hätte die Vereinigung heißen müssen, sondern „Proaktiv für Eslarn“, und bereits vor 20 Jahren gegründet werden müssen. 😉 Dann hätte man nach dem Mantra des „Witikobundes“ feststellen und miterleben können wie nur „alle die Ewiggestrigem huldigen“ mit Ewiggestrigen affiliiert sind um diesen zuzuarbeiten gut gestellt und „gemacht wurden“. So wie plötzlich tschechische Bürger:innen in Eslarn Immobilien aufgekauft haben sollen. Hinweis: Man kann als Deutsche/r  auch in Tschechien jemanden beauftragen z. B. in Eslarn Immobilien aufzukaufen. Natürlich mit deutschem Geld. Wem die Immobilien dann letztendlich gehören dürfen Sie erraten. 😉

 

Vielleicht gleich noch ein kleiner Zusatz, obwohl der größere Teil der Geschichte in der nächsten DEEZ-Ausgabe kommen wird.

Man brauchte anlässlich dieser Standup-Comedy mit der Unternehmer-IG natürlich den CSU-Ortsvorsitzenden als Gegenpart. Denn der einzige offiziell noch vorhandene Unternehmer mit besseren Zugaben sitzt ja schon in der CSU, die anderen „Quasi-Unternehmer:innen mit Gemeindevermögensanschluß (Fisch, Bier, Landschaftspflege, Merchandising, Materialvermittlung“ sitzen etwas „verborgen“ in der SPD.

Übrigens: Lt. letzter Sitzungsmitteilung im Rahmen der Haushaltsberatungen 2023 – 2027 soll sich in der Gemeinde Eslarn weder jemand durch diese in Ausbildung befinden, noch sollen alle wegfallenden Stellen (2 Plätze) wieder durch zwei Personen, sondern nur noch durch eine Person besetzt worden sein. Also doch nichts mit einem neu herangezogenen Klärwärter?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert