Eslarn – Tillyplatz: Jetzt ist wieder Zeit für den traditionellen „Marktplatz“ Eslarns!

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sind nicht mehr so hoch, und Eslarn erinnert sich wieder an den traditionellen früheren Marktplatz, den Tillyplatz. Anmerkung: Der heutige sog. „Marktplatz“ wurde früher mal als „Kirchplatz“ bezeichnet. Nun also geht es am Tillyplatz wieder los. Den Anfang macht heute die 2016 als gewerblicher Verein neu gegründete AWO Eslarn […]

Continue Reading

Eslarn – Bauwesen: Das ehem. „Gästehaus“, seit einer Woche vollumfänglich „gut gerüstet“, doch …

Seit einer Woche ist das ehem. Gästehaus in der Eslarner Schulstrasse vollumfänglich eingerüstet. Doch wie schon bei den Baukränen sowohl bei diesem Bauvorhaben als auch beim Pfarr- und Jugendheim „St. Marien“ scheint man auf einen günstigen Zeitpunkt zum Weiterarbeiten zu warten. Nur so nebenbei erwähnt kosten Kräne und Gerüste auch während eines Stillstandes jede Menge […]

Continue Reading

Eslarn – kommunal: Das Quartiersmanagement ist aus der Sommerpause zurück! Jetzt gibt es Tablet- und Handykurse für Senior:innen!

Toll, dass das Quartiersmanagement Eslarn welches nun seit über einem Jahr besteht weitermacht. Wie wir heute zufällig gehört haben, sollen beim letzten Reparaturcafé einige Anmeldungen zurückgewiesen worden sein, „weil zu viel Andrang herrschte“. Komisch, dies sah auf dem in der Regionalzeitung dazu veröffentlichten Bildmaterial gar nicht so aus. Ein klein wenig mangelte es am reparaturbereiten […]

Continue Reading

Eslarn – Wirtschaft: Beim Justl-Anwesen in der Moosbacher Strasse wird geräumt!

Mittlerweile kennen es wirklich alle Eslarner:innen, das diesen ebenfalls vom  Geschwisterpaar Margarete und Justin Braun vermachte elterliche Anwesen, in der Moosbacher Strasse. Seit Wirksamwerden der Erbschaft irgendwie durch die Marktgemeinde Eslarn vermietet, und nun scheinbar seit einigen Monaten an die Vereinigten Sparkassen NEW-VOH-ESB verkauft. Diese will vom Marktplatz weg, und an dieser neuen Stelle fernab […]

Continue Reading

Eslarn – Gesellschaft: „Klassen-Treffen“ beim Barthlmarkt! Nun echt ein Erfolg!

Um Mitglieder des Bayerischen Landtages ranken sich ja die unterschiedlichsten Gerüchte. Nur gut, dass gerade die Marktgemeinde Eslarn damit aufräumen kann. Brachte man doch erst um 2018 anlässlich der Einweihung des Fundaments zum Zoigl-Pentaptychon den Bayerischen Finanz- und Heimatminister Albert Füracker dazu, sich bei der 2016 neu gegründeten AWO Eslarn e. V. bildlich zur Ruhe […]

Continue Reading

Eslarn – Veranstaltungen: Zu damaligen Märkten kam auch nicht immer der Beliehene!

Nehmen Sie es gelassen, dass in allen Vorankündigungen zum diesjährigen, wie auch bereits anlässlich der vergangenen sog. „Barthlmarkt Eslarn“ Geschehnisse, keiner der drei Eslarner Bürgermeister sprichwörtlich „Feder führend“ war/ ist. Dieses Markttreiben wird nicht offiziell eröffnet, sondern beginnt „nach der Mess’“, dem Feldgottesdienst. Auch im Mittelalter – und an diese Tradition knüpft das Eslarner Marktgeschehen […]

Continue Reading

Eslarn – kommunal: Nix is „beim Justl“? Die uns bekannte „Justin-Braun-Anlage“, und Eslarns „Binsenweisheiten“!

Ältere Eslarner:innen werden sich noch erinnern, dass ein Areal an der Seeschmidstrasse, hier kurz vor der Einmündung in die Schönseer Strasse vor über dreißig Jahren die sog. „Justin-Braun-Anlage“ – auch „Kleiner Schwanensee“ genannt – eingerichtet worden war. Dort befand sich ein für ca. acht Fahrzeuge tauglicher Parkplatz und eine kleine Wasserfläche, auf der – deshalb […]

Continue Reading