Eslarn – Veranstaltungen: Trotz miserablen Wetters: Die Musik spielt auf, und Essen gibt’s!

Bitte lassen Sie die Eslarner Vereine nicht auch noch ein zweites Mal im Regen stehen. Wir waren eben an der Festmeile, und schon von Weitem war die schmissige Blasmusik zu hören. Vereinzelt haben sich auch (bereits) Fieranten eingefunden, so z. B. eine Creperie. Die Vereine stehen „vor dem VIP-Bereich“ (aka Hofbereich vom „Biererlebnis Kommunbrauhaus“) wie […]

Continue Reading

Eslarn – Veranstaltungen: Zu damaligen Märkten kam auch nicht immer der Beliehene!

Nehmen Sie es gelassen, dass in allen Vorankündigungen zum diesjährigen, wie auch bereits anlässlich der vergangenen sog. „Barthlmarkt Eslarn“ Geschehnisse, keiner der drei Eslarner Bürgermeister sprichwörtlich „Feder führend“ war/ ist. Dieses Markttreiben wird nicht offiziell eröffnet, sondern beginnt „nach der Mess’“, dem Feldgottesdienst. Auch im Mittelalter – und an diese Tradition knüpft das Eslarner Marktgeschehen […]

Continue Reading

Eslarn – Söhne & Töchter: State buoni se potete – Eslarns Filippo Neri lässt wieder von sich hören!

In Eslarn nennt man ihn nur den „Bahner-Pforra“, und jeder weiß, dass damit Martin Rupprecht gemeint ist, den sein Weg von der Diözese Regensburg in die österreichische Diözese Wien und von dort „in die weite Welt“ hinaus führte. Er ist auch Islambeauftragter des Erzbischofs von Wien, Christoph Kardinal Schönborn, dessen Familie nicht unweit von Eslarn […]

Continue Reading

Eslarn – kommunal: Nix is „beim Justl“? Die uns bekannte „Justin-Braun-Anlage“, und Eslarns „Binsenweisheiten“!

Ältere Eslarner:innen werden sich noch erinnern, dass ein Areal an der Seeschmidstrasse, hier kurz vor der Einmündung in die Schönseer Strasse vor über dreißig Jahren die sog. „Justin-Braun-Anlage“ – auch „Kleiner Schwanensee“ genannt – eingerichtet worden war. Dort befand sich ein für ca. acht Fahrzeuge tauglicher Parkplatz und eine kleine Wasserfläche, auf der – deshalb […]

Continue Reading